mannebüro züri
Hohlstrasse 36
8004 Zürich

Telefon 044 242 08 88
info@mannebuero.ch

Postfinance 80-58162-8
IBAN CH79 0900 0000 8005 8162 8

Links

Beratungsangebote für gewalttätige Männer in der Schweiz


Konflikt.Gewalt
Beratung und Therapie in Chur, Rapperswil, Schaffhausen, St.Gallen, Weinfelden, Zürich
Tel. 078 778 77 80
www.konflikt-gewalt.ch

Agredis Gewaltberatung
Unterlachenstrasse 12, 6005 Luzern
Tel. 041 36 22 333, Hotline: 078 744 88 88
www.agredis.ch

Anlaufstelle gegen Häusliche Gewalt (AHG) Aargau
Ziegelrain 1, 5001 Aarau
Tel. 062 550 20 20
www.ahg-aargau.ch

Fachstelle Gewalt Bern
Seilerstrasse 25, 3001 Bern
Tel. 031 381 75 06
www.fachstellegewalt.ch

Berner Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
Kramgasse 20, 3011 Bern
Tel. 079 308 84 05
www.be.ch/gewalt-beenden

Institut Gewaltberatung Prävention Regio Basel
4102 Binningen
www.gewaltberatungbasel.ch

Lernprogramme für gewaltausübende Männer


Lernprogramm Partnerschaft ohne Gewalt, Kanton Zürich
Amt für Justizvollzug Bewährungs- und Vollzugsdienste
Abteilung Lernprogramme
Hohlstrasse 552, 8048 Zürich
Tel. 043 258 36 28 / 30
www.justizvollzug.zh.ch

Berner Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt
Lernprogramm gegen Gewalt in Ehe, Familie und Partnerschaft & Einzelberatung
Kramgasse 20, 3011 Bern
Tel. 079 308 84 05
www.be.ch/gewalt-beenden

Sicherheitsdirektion Basel-Landschaft
Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt

Allee 9, 4410 Liestal
Tel. 061 552 62 38
www.interventionsstelle.bl.ch

Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel-Stadt
Fachstelle Gewaltschutz und Opferhilfe

Spiegelgasse 6, 4051 Basel
Tel. 061 267 44 94
www.bs.ch/jsd/generalsekretariat/go

Association VIRES
Av. Ernest-Pictet 10, 1203 Genève
Tel. 022 328 44 33
www.vires.ch

Beratungsstellen zum Thema Gewalt


BIF Beratungsstelle für Frauen gegen Gewalt in Ehe und Partnerschaft
Postfach 9664, 8036 Zürich
Tel. 044 278 99 99
www.bif-frauenberatung.ch

Frauenberatung sexuelle Gewalt
Langstrasse 14, 8004 Zürich
Kostenlose Beratung: Tel. 044 291 46 46
www.frauenberatung.ch

Opferberatung Zürich
Gartenhofstrasse 17, 8004 Zürich
Tel. 044 299 40
www.obzh.ch

Frauenhaus Zürich Violetta
Tel. 044 350 04 04
www.frauenhaus-zhv.ch

Frauenhaus Zürcher Oberland
Tel. 044 994 40 94
www.frauenhaus-zo.ch

Alle Frauenhäuser der Schweiz sind zu finden unter: www.frauenhaeuser.ch

Fachberatung Häusliche Gewalt
Industriestrasse 3, 8610 Uster
Tel. 079 741 17 00
www.fbhg.ch

Opferberatung Frauenzentrale Zug
Tirolerweg 8, 6300 Zug
Tel. 041 725 26 66
www.frauenzentralezug.ch

Beratungsstelle Castagna
Beratungs- und Informationsstelle für sexuell ausgebeutete Kinder, weibliche Jugendliche und in der Kindheit betroffene Frauen
Universitätsstrasse 86, 8006 Zürich
Tel. 044 360 90 40
www.castagna-zh.ch/

Limita Zürich
Fachstelle zur Prävention sexueller Ausbeutung von Mädchen und Knaben
Bertastrasse 35, 8003 Zürich
Tel. 044 450 85 20 (Mo-Do 14.00-17.00 Uhr, Fr 9.00-12.00 Uhr)
www.limita-zh.ch

Rechtsberatung


Rechtsauskunftsstelle Anwaltskollektiv
Rechtsberatung mit dem Ziel "Hilfe zur Selbsthilfe"
Kernstrasse 8, 8004 Zürich
Tel. 044 241 24 33 (Mo-Fr, 12.30-18.30 Uhr)
www.anwaltskollektiv.ch

Ehe-, Familien-, Elternberatung


Zentralstelle für Ehe- und Familienberatung
Hildastrasse 18, 8004 Zürich
Tel. 044 242 96 60
www.zefzh.ch

Ehe-, Familien und Lebensberatung TG
Ehe-, Familien und Lebensberatung TG
Freiestrasse 4, Postfach 286, 8570 Weinfelden
Tel. 071 626 02 02
www.eheberatung-tg.ch

Elternnotruf Zürich
Weinbergstrasse 135, 8006 Zürich,
Tel. 0848 35 45 55 (Festnetz-Ortstarif)
www.elternnotruf.ch

Paar- und Sexualberatung Zürich
Bettina Disler / Bettina Roth
c/o Praxis Dr. med Helke Bruchhaus-Steinert
Klosbachstrasse 123, 8032 Zürich
Tel. 044 545 38 28
www.paar-sexualberatung.ch

Pinocchio Beratungsstelle für Eltern und Kinder
Hallwylstrasse 29, 8004 Zürich
Tel. 044 242 75 33
www.pinocchio-zh.ch

Verantwortungsvoll erziehende Väter und Mütter
5200 Brugg
Tel. 056 552 02 05
www.vev.ch

IGM Interessengemeinschaft geschiedener und getrennt lebender Männer
Die IGM betreut Männer vor, während und nach der Scheidung.
www.igm.ch

SVAMV Schweizerischer Verband alleinerziehender Mütter und Väter
Postfach 334, 3000 Bern 6
Tel. 031 351 77 71
www.einelternfamilie.ch

Berater


Lu Decurtins
Supervision, Coaching, Projektmanagement, Organisationsberatung, Fachberatung, Bildung
Dipl. Soz. Päd. HFS, Dipl. Supervisor BSO
Bertastrasse 35, 8003 Zürich
Tel. 044 451 28 56 oder 079 203 06 91
mail@lu-decurtins.ch
www.lu-decurtins.ch

Philipp Gonser
Massgeschneiderte Begleitung für Menschen und Organisationen in wichtigen Prozessen, Gruppenangebot für Männer
Supervisor, Coach und hypnosystemischer Berater, B.Sc. Soziale Arbeit, M.A. Nachhaltige Entwicklung für Bildung und Soziales
Binzstrasse 9, 8045 Zürich
Tel. 078 721 33 31
kontakt@philippgonser.ch
www.philippgonser.ch

Paul Deuss
Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung, Mediation, Weiterbildung
Sozialarbeiter FH / Sozialpädagoge FH / Systemtherapeut IEF / Supervisor, Coach, Mediator MAS BSO
Guldinerweg 4, 8047 Zürich
Tel. 044 480 18 12
info@pauldeuss.ch
www.pauldeuss.ch

Männerbüros Schweiz


Mannebüro Luzern
Unterlachenstrasse 12, 6005 Luzern
Tel. 041 361 20 30
www.manne.ch

Männerbüro Region Basel
Blauenstrasse 47, 4055 Basel
Tel. 061 691 02 02
www.mbrb.ch

Männer


männer.ch
Dachverband Schweizer Männer- und Väterorganisationen. Bildung, Beratung, Informationen und Kampagnen, Angebote für Fachpersonen und Unternehmen.
www.männer.ch

MännerZeit
Angebote und Seminare für Männer und Väter in der Natur.
www.maenner-zeit.ch

Diverses


Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG)
www.ebg.admin.ch

Fachstelle für Gleichstellung, Stadt Zürich
www.stadt-zuerich.ch/zfg

INFO-SHOP
INFO-SHOP ist eine Informations-Plattform für Jugendliche der Stadt Zürich
www.info-shop.ch
mannebüro züri
Hohlstrasse 36
8004 Zürich

Telefon 044 242 08 88
info@mannebuero.ch

Postfinance 80-58162-8
IBAN CH79 0900 0000 8005 8162 8

Das Mann-Sein im Mittelpunkt


Das mannebüro züri ist eine Beratungs- und Informationsstelle für Männer. Schwerpunkte unserer Arbeit sind der Umgang mit häuslicher Gewalt, Krisensituationen und Konflikten, sowie die Auseinandersetzung mit der Rolle als Mann und der männlichen Sexualität. Wir setzen uns für die gleichen Rechte aller Geschlechter ein sowie für eine Gesellschaft ohne Gewalt.

Das Angebot des mannebüro züri richtet sich auch an interessierte Fachpersonen und Medienschaffende.

Wir arbeiten vertraulich!

Neu Co-Geschäftsleitung im mannebüro züri



Wir freuen uns sehr, Matthias Gysel als neuen Co-Geschäftsleiter im mannebüro zürizu begrüssen. Mehr Informationen dazu....

Psychologische Walk-in-Beratung der PUK


Sie können mit einer Fachperson der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK) über psychische Gesundheit und psychotherapeutische Hilfe sprechen.

Im mannebüro züri, an jedem zweiten Montag-Nachmittag zwischen 15 und 18 Uhr, ohne Voranmeldung, kostenlos, unverbindlich, auch anonym möglich.

Termine und weitere Infos finden Sie im Info-Flyer «Walk-in-Beratung».

Kurs «Gewaltfreie Kommunikation»


Entdecken Sie neue Wege, um in angespannten Situationen klar zu kommunizieren und auf mehr Empathie und Verständnis hinzuarbeiten.

Nächster Kursstart: 20. Oktober 2025. Der Kurs dauert fünf Abende und wird jeweils im Frühling und im Herbst durchgeführt.

Kontaktieren Sie Oliver Haindl für Infos und Anmeldung. Details finden Sie im Kurs-Flyer.

Verein mannebüro züri



Wollen Sie den Verein mannebüro züri mit einer Mitgliedschaft oder Gönnerschaft unterstützen?
Werden Sie Vereins-Mitglied.

Können Sie sich vorstellen, im ehrenamtlichen Vorstand des Vereins mitzuarbeiten?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

Wollen Sie uns unterstützen?


Nur dank der finanziellen Unterstützung von Privatpersonen, Stiftungen, Städten, Gemeinden, Genossenschaften und Kirchgemeinden kann das mannebüro züri jährlich 700 Männer persönlich beraten! Helfen Sie uns mit einer Spende, unser Beratungsangebot aufrechtzuerhalten und auszubauen.

Auf unserer Spenden-Seite finden Sie weitere Informationen.

Interessantes aus der Vergangenheit


In den vergangenen Jahren entstanden mehrere Filme (unter anderem als Teil unserer Jahresberichte):
Rollenbilder, Jahresbericht 2019
Porno-Sucht, Jahresbericht 2018
Häusliche Gewalt, Jahresbericht 2017
15 Jahre mannebüro züri, 2004
Häusliche Gewalt, Kinotrailer, 2004
140#128##0#0